Am 10. Oktober 2021 fand die Jahreshauptversammlung des NPD-Kreisverbandes Westpfalz statt.
Als wichtigster Punkt auf der Tagesordnung stand die Vorstandsneuwahl. Nachdem die Formalitäten abgearbeitet wurden, hielt die amtierende Kreisvorsitzende, Ricarda Walter, ihren Rechenschaftsbericht.Neben vielen Rückschlägen, wie vernichtende Wahlergebnisse und Corona-Pandemie, konnte der Kreisverband weiterhin arbeitsfähig bleiben. Er entwickelte sich sogar positiv. So wurde jeden Monat eine öffentlichkeitswirksame Aktion abgehalten, eine neue Netzseite ins Leben gerufen und neue KV-Kleidung angeschafft. Weiterhin fanden trotz der willkürlichen Corona-Maßnahmen die politischen Gesprächskreise in Pirmasens/Südwestpfalz und Rheinhessen statt. Auch muss man hervorheben, daß im Laufe des letzten Jahres alte Gräben zugeschüttet wurden und wieder eine Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg stattfindet.
Der Schatzmeister konnte ebenfalls gute Nachrichten liefern. Trotz größerer Ausgaben, hält sich der Kassenstand stabil. Das kann man auch von den Mitgliederzahlen sagen. Trotz Streichungen durch Nichtzahlungen und Austritten, konnte die Zahl durch Neuaufnahmen von 50 Mitgliedern gehalten werden.
Diese Ausgangslage führte dazu, daß Ricarda Walter mit nur einer Gegenstimme erneut bestätigt wurde. Das galt auch für den restlichen Vorstand, der mehrheitlich von der Versammlung gewählt wurde und künftig die Kreisverbandsarbeit mit unterstützt.
Anfang nächsten Jahres wird sich der aktive Mitgliederstamm zu einer Jahresplanung treffen und einen Fahrplan für 2022 erstellen. Der Kreisvorstand will somit vorausschauend den kommenden Gegenwinden trotzen und gut vorbereitet in ein neues Kampfjahr starten.
Als nächstes finden die Heldengedenken im November statt. Weitere Termine sind auf der Netzseite des NPD-Kreisverbandes Westpfalz zu finden.
Pirmasens, 14.10.2021
Der Kreisvorstand